Datos
![]() |
![]() |
|
---|---|---|
![]() |
Entrenador |
P. Bosz ![]() |
45.15 mill. € | Valor de mercado total | 347.45 mill. € |
25.6 | ø-edad | 25.5 |
![]() |
Jugador más valioso |
M. Diaby ![]() |
8. Spieltag: Arminia Bielefeld - Bayer 04 Leverkusen
15/11/2020 - 11:30 hora
Wann: Samstag, 21.November um 15:30 Uhr
Wo: Schüco-Arena, Bielefeld
Live zu sehen: bei Sky
15/11/2020 - 11:31 hora
Zum Start des nächsten Block der englischen Wochen steht eine Auswärtstour auf dem Plan, die es schon lange nicht mehr gab. Am 57.Geburtstag von Peter Bosz geht es am am Samstag Nachmittag zur PrimeTime nach Bielefeld auf die Alm.
In den Neunziger- und Nullerjahren war die Paarung regelmäßig im Spielplan enthalten, doch das letzte Bundesligaspiel liegt mittlerweile über elf Jahre zurück. Im Mai 2009 gab es in der BayArena ein 2:2. Kießling und Helmes trafen für den Bayer, Manuel Friedrich per Eigentor und Robert Tesche trafen für die Arminia. Der letzte Auswärtssieg auf der Bielefelder Alm stammt tatsächlich noch aus dem vorherigen Jahrtausend aus dem November 1999. Torschützen damals: Brdaric und Ze Roberto mit Trainer Christoph Daum. Seitdem gingen von den sechs folgenden Spielen in Bielefeld vier an die Arminia und zwei gingen unentschieden aus. Die Gesamtbilanz ist in der BuLi relativ ausgeglichen. 10 Siege zu 8 Remis und 8 Niederlagen.
Die lange Durststrecke bezieht sich aber nur auf die Bundesliga. In der Zeit seit Mai 2009 trafen sich beide Teams noch zweimal in der jeweils 2.Runde des DFB-Pokals, 2012/13 sowie 2013/14. Beide Spiele gingen an Bayer 04, einmal mit 2:3 n.V., einmal mit 0:2.
Bayer 04 Leverkusen
Bis Weihnachten stehen uns jetzt 10 Spiele in 32 Tagen bevor. 6x Bundesliga, 3x Europa League und einmal DFB-Pokal. Da kann Bosz jeden fitten Spieler händeringend im Kader gebrauchen. Umso ärgerlicher, dass mit Palacios der nächste monatelange Ausfall aus der Länderspielpause stammt. Wieder einer weniger in dem bereits dünnen Kader, aber der Peter wird das schon regeln.
Und zwar genauso, wie er es bisher auch geregelt hat. Nach dem mauen Start mit drei Unentschieden in Serie nutzte Bosz die Länderspielpause Anfang Oktober um am System zu schrauben. Seitdem steht die Defensive besser (im Vergleich zur letzten Saison werden weniger Großchancen zugelassen) und die Offensive wurde wieder belebter. Gerade Letzteres war einer der Hauptkritikpunkte des Saisonbeginns. Im goldenen Oktober folgten 6 Siege und eine Niederlage, mit denen sich die Jungs in der Spitzengruppe bereits ein wenig festsetzen konnten. Das eine verlorene Spiel haben wir den Jungs ja alle recht schnell verziehen. Witzigerweise erschien danach Ende Oktober im kicker ein Artikel, indem Bosz ankündigte, dass von Bayer 04 kein Spektakel mehr erwartet werden darf. Die Ergebnisse seitdem: 4:2, 4:2 und 4:3. - Da will ich gar nicht wissen, wie das Spektakel aussehen würde.
Bosz wird auf die verletzen Arias, Palacios und Paulinho verzichten müssen. Neue Wasserstandsmeldungen zu Schick und Aranguiz fehlen weiterhin. Ob ein Einsatz in Frage kommt, werden wir in den nächsten Tagen sehen. Bielefeld, Be'er Sheva und Hertha lautet der Fahrplan für die kommende Woche. Bisher lief in der Bundesliga die A-Elf und in der Europa League die B-Elf auf. Ich denke, das wird Bosz weiterhin so handhaben. Da aber einige Stammspieler mit den Nationalmannschaften unterwegs sind, kann man nur spekulieren, wer am Wochenende eine Pause bekommt und wer starten kann.
Hradecky – L.Bender, S.Bender, Tapsoba, Sinkgraven – Baumgartlinger – Bailey, Wirtz, Amiri, Diaby - Alario
Der Gegner: DSC Arminia Bielefeld
Wie nah waren Freude und Frust über den Bundesligaaufstieg doch beieinander. Da steigt die Arminia nach 11 Jahren Achterbahnfahrt inkl. 3 Drittligajahren wieder in die Bundesliga auf und die Fans müssen corona-bedingt die ganze Saison draußen bleiben. Die Saison begann gut. Dem Remis in Frankfurt folgte ein Sieg gegen Köln, doch seitdem ist die Arminia in 5 Spielen sieg- und punktlos mit 2:14 Toren. Gut, da waren die Bayern, Dortmund und Wolfsburg mit dabei. Der negative Höhepunkt stammt allerdings vom 0:5 bei Union Berlin vom vergangenen Spieltag. Da blieb Bielefeld in so ziemlich allen Grundlagen die Bundesligatauglichkeit schuldig. So sortieren sich die Ostwestfalen früh in der Saison bereits im Abstiegskampf ein. Platz 15 steht aktuell zu Buche. Auf einem Abstiegsplatz befand sich Bielefeld in dieser Saison bisher aber noch nicht. Nun wollen sie am Samstag natürlich zeigen, dass sie es auch anders können. Wir dürfen uns auf einen Gegner einstellen, der es über den Kampf versuchen wird.
Trainer Uwe Neuhaus setzte zu Anfang auf das 4-3-3 aus der Aufstiegssaison, stieg jedoch dann auf ein etwas defensiveres 4-2-3-1 um. Gegen Dortmund versuchten sie es daheim im 3-5-2 und bereiteten dem BVB ziemliche Probleme. Gut möglich, dass es Neuhaus gegen uns noch einmal so probiert. Verzichten muss er nur auf Voglsammer. Das 3-5-2 gegen Dortmund sah wie folgt aus:
Ortega Moreno – van der Hoorn, Nilsson, Pieper – Brunner, Doan, Prietl, Hartl, Lucoqui – Klos, Schipplock
Am besten einfach da weitermachen, wo wir vor der Länderspielpause aufgehört haben.
Auf geht’s Bayer, kämpfen und siegen!
In den Neunziger- und Nullerjahren war die Paarung regelmäßig im Spielplan enthalten, doch das letzte Bundesligaspiel liegt mittlerweile über elf Jahre zurück. Im Mai 2009 gab es in der BayArena ein 2:2. Kießling und Helmes trafen für den Bayer, Manuel Friedrich per Eigentor und Robert Tesche trafen für die Arminia. Der letzte Auswärtssieg auf der Bielefelder Alm stammt tatsächlich noch aus dem vorherigen Jahrtausend aus dem November 1999. Torschützen damals: Brdaric und Ze Roberto mit Trainer Christoph Daum. Seitdem gingen von den sechs folgenden Spielen in Bielefeld vier an die Arminia und zwei gingen unentschieden aus. Die Gesamtbilanz ist in der BuLi relativ ausgeglichen. 10 Siege zu 8 Remis und 8 Niederlagen.
Die lange Durststrecke bezieht sich aber nur auf die Bundesliga. In der Zeit seit Mai 2009 trafen sich beide Teams noch zweimal in der jeweils 2.Runde des DFB-Pokals, 2012/13 sowie 2013/14. Beide Spiele gingen an Bayer 04, einmal mit 2:3 n.V., einmal mit 0:2.
Bayer 04 Leverkusen
Bis Weihnachten stehen uns jetzt 10 Spiele in 32 Tagen bevor. 6x Bundesliga, 3x Europa League und einmal DFB-Pokal. Da kann Bosz jeden fitten Spieler händeringend im Kader gebrauchen. Umso ärgerlicher, dass mit Palacios der nächste monatelange Ausfall aus der Länderspielpause stammt. Wieder einer weniger in dem bereits dünnen Kader, aber der Peter wird das schon regeln.
Und zwar genauso, wie er es bisher auch geregelt hat. Nach dem mauen Start mit drei Unentschieden in Serie nutzte Bosz die Länderspielpause Anfang Oktober um am System zu schrauben. Seitdem steht die Defensive besser (im Vergleich zur letzten Saison werden weniger Großchancen zugelassen) und die Offensive wurde wieder belebter. Gerade Letzteres war einer der Hauptkritikpunkte des Saisonbeginns. Im goldenen Oktober folgten 6 Siege und eine Niederlage, mit denen sich die Jungs in der Spitzengruppe bereits ein wenig festsetzen konnten. Das eine verlorene Spiel haben wir den Jungs ja alle recht schnell verziehen. Witzigerweise erschien danach Ende Oktober im kicker ein Artikel, indem Bosz ankündigte, dass von Bayer 04 kein Spektakel mehr erwartet werden darf. Die Ergebnisse seitdem: 4:2, 4:2 und 4:3. - Da will ich gar nicht wissen, wie das Spektakel aussehen würde.
Bosz wird auf die verletzen Arias, Palacios und Paulinho verzichten müssen. Neue Wasserstandsmeldungen zu Schick und Aranguiz fehlen weiterhin. Ob ein Einsatz in Frage kommt, werden wir in den nächsten Tagen sehen. Bielefeld, Be'er Sheva und Hertha lautet der Fahrplan für die kommende Woche. Bisher lief in der Bundesliga die A-Elf und in der Europa League die B-Elf auf. Ich denke, das wird Bosz weiterhin so handhaben. Da aber einige Stammspieler mit den Nationalmannschaften unterwegs sind, kann man nur spekulieren, wer am Wochenende eine Pause bekommt und wer starten kann.
Hradecky – L.Bender, S.Bender, Tapsoba, Sinkgraven – Baumgartlinger – Bailey, Wirtz, Amiri, Diaby - Alario
Der Gegner: DSC Arminia Bielefeld
Wie nah waren Freude und Frust über den Bundesligaaufstieg doch beieinander. Da steigt die Arminia nach 11 Jahren Achterbahnfahrt inkl. 3 Drittligajahren wieder in die Bundesliga auf und die Fans müssen corona-bedingt die ganze Saison draußen bleiben. Die Saison begann gut. Dem Remis in Frankfurt folgte ein Sieg gegen Köln, doch seitdem ist die Arminia in 5 Spielen sieg- und punktlos mit 2:14 Toren. Gut, da waren die Bayern, Dortmund und Wolfsburg mit dabei. Der negative Höhepunkt stammt allerdings vom 0:5 bei Union Berlin vom vergangenen Spieltag. Da blieb Bielefeld in so ziemlich allen Grundlagen die Bundesligatauglichkeit schuldig. So sortieren sich die Ostwestfalen früh in der Saison bereits im Abstiegskampf ein. Platz 15 steht aktuell zu Buche. Auf einem Abstiegsplatz befand sich Bielefeld in dieser Saison bisher aber noch nicht. Nun wollen sie am Samstag natürlich zeigen, dass sie es auch anders können. Wir dürfen uns auf einen Gegner einstellen, der es über den Kampf versuchen wird.
Trainer Uwe Neuhaus setzte zu Anfang auf das 4-3-3 aus der Aufstiegssaison, stieg jedoch dann auf ein etwas defensiveres 4-2-3-1 um. Gegen Dortmund versuchten sie es daheim im 3-5-2 und bereiteten dem BVB ziemliche Probleme. Gut möglich, dass es Neuhaus gegen uns noch einmal so probiert. Verzichten muss er nur auf Voglsammer. Das 3-5-2 gegen Dortmund sah wie folgt aus:
Ortega Moreno – van der Hoorn, Nilsson, Pieper – Brunner, Doan, Prietl, Hartl, Lucoqui – Klos, Schipplock
Am besten einfach da weitermachen, wo wir vor der Länderspielpause aufgehört haben.
Auf geht’s Bayer, kämpfen und siegen!
Este artículo lo revisó por último el Bayer04Fan el 15/11/2020 a las 11:35 hora
15/11/2020 - 13:27 hora
Dream team:
Bay. Leverkusen












16/11/2020 - 02:24 hora
Dream team:
Bay. Leverkusen












Für mich ein Pflichtsieg, auch wenn man den Gegner natürlich nicht unterschätzen darf. Aber wir reisen zu den Bielefelder, die mit 5 Niederlagen in Serie im Gepäck antreten. Dazu das 5:0 zuletzt gegen Union. Hauptsache nicht in Rückstand geraten, das wäre diesmal extrem wichtig.
16/11/2020 - 06:34 hora
Dream team:
Bay. Leverkusen











Hinten links könnte man sicher auch Sinkgraven bringen, aber warum Wendell nach seinem besten Spiel seit langem rausnehmen? Seine Bälle in die Tiefe haben Diaby so gutgetan, darf er gerne wiederholen.
Ansonsten freue ich mich, dass Schick wieder auf der Bank sitzt und Alario ersetzen kann, wenn dieser ab der 70. wieder abtaucht. Bis dahin sollte er wieder 2 Buden gemacht haben

16/11/2020 - 07:28 hora
Dream team:
Bay. Leverkusen












Die Mannschaft stellt sich im Grunde von allein auf:
Tor ist klar.
Defensiv ist im Grunde auch klar, außer auf der LV Position.
Wendell hat gegen Gladbach zwar gut gespielt, ich würde gegen die deutlich defensiveren Bielefelder aber auf Sinkgraven setzen, weil er ballsicherer als Wendell ist.
Im Mittelfeld haben wir auch nicht mehr viele Alternativen. Baumi auf der 6 ist klar. Davor würde ich Wirtz und Amiri bringen, die in den letzten Wochen beide unglaublich gut drauf sind.
Unsere Offensive Dreierreihe würde ich auch nicht verändern. Alario ist aktuell sehr stark und es wäre mMn das falsche Zeichen, wenn Schick jetzt wieder startet. Für Schick wird es ohnehin wohl nur für ein paar Minuten reichen.
Bailey ist aktuell sehr stark und auch Diaby konnte im Gladbach-Spiel wieder überzeugen.
Bella ist eine Option ab der 60. Minute, wenn die Arminia müde wird.
Tippe auf ein 3:0 für uns
16/11/2020 - 07:40 hora
Zitat von Marsupilami
So langsam stellt sich das Team ja von selbst auf, immerhin die erste Garde passt noch!
Hinten links könnte man sicher auch Sinkgraven bringen, aber warum Wendell nach seinem besten Spiel seit langem rausnehmen? Seine Bälle in die Tiefe haben Diaby so gutgetan, darf er gerne wiederholen.
Ansonsten freue ich mich, dass Schick wieder auf der Bank sitzt und Alario ersetzen kann, wenn dieser ab der 70. wieder abtaucht. Bis dahin sollte er wieder 2 Buden gemacht haben
So langsam stellt sich das Team ja von selbst auf, immerhin die erste Garde passt noch!
Hinten links könnte man sicher auch Sinkgraven bringen, aber warum Wendell nach seinem besten Spiel seit langem rausnehmen? Seine Bälle in die Tiefe haben Diaby so gutgetan, darf er gerne wiederholen.
Ansonsten freue ich mich, dass Schick wieder auf der Bank sitzt und Alario ersetzen kann, wenn dieser ab der 70. wieder abtaucht. Bis dahin sollte er wieder 2 Buden gemacht haben

Ich habe mich für Sinkgraven entschieden, weil Wendell diese Bälle gegen tiefstehende Bielefelder (so erwarte ich Bielefeld zumindest) nicht spielen kann. Daher würde ich auf Sinkgraven setzen, der den Risiko- bzw Steilpass oft scheut und lieber den Offensivlauf abbricht um nochmal quer zu spielen. Ballbesitz und Geduld können wichtig werden und das ist nicht Wendells Stärke.

16/11/2020 - 11:28 hora
Dream team:
Bay. Leverkusen












17/11/2020 - 04:15 hora
Dream team:
Bay. Leverkusen












17/11/2020 - 04:48 hora
Zitat von Propritacus
Hoffe auf diese Aufstellung. Bailey ist auf Länderspielreise und muss nicht wieder direkt von Anfang an ran, außerdem hat man so zumindest für vorne viele Wechseloptionen.
Hoffe auf diese Aufstellung. Bailey ist auf Länderspielreise und muss nicht wieder direkt von Anfang an ran, außerdem hat man so zumindest für vorne viele Wechseloptionen.
Aber vorne könnte man immer noch mit Bellarabi frisches Personal bringen. Wenn Wirtz auf Außen startet und Baumgartlinger, Demirbay und Amiri in der Mitte, dann können wir garkeinen frischen Spieler im Laufe des Spiels reinwerfen. Deshalb kann ich es mir nicht vorstellen, auch wenn ich den Gedanken mit Bailey nicht schlecht finde.
17/11/2020 - 05:12 hora
Zitat von Propritacus
Hoffe auf diese Aufstellung. Bailey ist auf Länderspielreise und muss nicht wieder direkt von Anfang an ran, außerdem hat man so zumindest für vorne viele Wechseloptionen.
Hoffe auf diese Aufstellung. Bailey ist auf Länderspielreise und muss nicht wieder direkt von Anfang an ran, außerdem hat man so zumindest für vorne viele Wechseloptionen.
Wirtz, Amiri und Diaby sind aber ebenfalls auf Länderspielreise. Warum sollte ausgerechnet Bailey, der in den letzten Spielen aufdreht und gegen die Saudis vermutlich die einfachsten Spiele hat, nicht starten?
17/11/2020 - 07:36 hora
Zitat von Kannalles
Wirtz, Amiri und Diaby sind aber ebenfalls auf Länderspielreise. Warum sollte ausgerechnet Bailey, der in den letzten Spielen aufdreht und gegen die Saudis vermutlich die einfachsten Spiele hat, nicht starten?
Zitat von Propritacus
Hoffe auf diese Aufstellung. Bailey ist auf Länderspielreise und muss nicht wieder direkt von Anfang an ran, außerdem hat man so zumindest für vorne viele Wechseloptionen.
Hoffe auf diese Aufstellung. Bailey ist auf Länderspielreise und muss nicht wieder direkt von Anfang an ran, außerdem hat man so zumindest für vorne viele Wechseloptionen.
Wirtz, Amiri und Diaby sind aber ebenfalls auf Länderspielreise. Warum sollte ausgerechnet Bailey, der in den letzten Spielen aufdreht und gegen die Saudis vermutlich die einfachsten Spiele hat, nicht starten?
Weil Bailey die weiteste Reise hat und ich denke, dass wir am Anfang nicht viel Raum bekommen werden und passsichere Spieler brauchen. Da sehe ich Bailey am Anfang verschenkt und eher wichtig für Ende der Partie, wenn das Ergebnis knapp ist.
17/11/2020 - 08:32 hora
Zitat von Propritacus
Weil Bailey die weiteste Reise hat und ich denke, dass wir am Anfang nicht viel Raum bekommen werden und passsichere Spieler brauchen. Da sehe ich Bailey am Anfang verschenkt und eher wichtig für Ende der Partie, wenn das Ergebnis knapp ist.
Zitat von Kannalles
Wirtz, Amiri und Diaby sind aber ebenfalls auf Länderspielreise. Warum sollte ausgerechnet Bailey, der in den letzten Spielen aufdreht und gegen die Saudis vermutlich die einfachsten Spiele hat, nicht starten?
Zitat von Propritacus
Hoffe auf diese Aufstellung. Bailey ist auf Länderspielreise und muss nicht wieder direkt von Anfang an ran, außerdem hat man so zumindest für vorne viele Wechseloptionen.
Hoffe auf diese Aufstellung. Bailey ist auf Länderspielreise und muss nicht wieder direkt von Anfang an ran, außerdem hat man so zumindest für vorne viele Wechseloptionen.
Wirtz, Amiri und Diaby sind aber ebenfalls auf Länderspielreise. Warum sollte ausgerechnet Bailey, der in den letzten Spielen aufdreht und gegen die Saudis vermutlich die einfachsten Spiele hat, nicht starten?
Weil Bailey die weiteste Reise hat und ich denke, dass wir am Anfang nicht viel Raum bekommen werden und passsichere Spieler brauchen. Da sehe ich Bailey am Anfang verschenkt und eher wichtig für Ende der Partie, wenn das Ergebnis knapp ist.
Ich hoffe und bin mir relativ sicher, dass wir Wirtz gegen schwächere tiefstehende Gegner nicht auf dem Flügel sehen werden, wenn zeitgleich Spieler wie Bailey dafür auf die Bank müssten. Zudem Wirtz mit seiner Kreativität und Fähigkeit auf engem Raum wohl der Unterschiedsspieler sein kann - gerade aus dem Zentrum heraus gegen tiefstehende Gegner..
17/11/2020 - 15:02 hora
Dream team:
Bay. Leverkusen












Zum Spiel kann ich nur sagen, dass höchstwahrscheinlich eine Geduldsfrage wird bis man das Tor schießt. Vorausgesetzt man macht keine kapitalen Fehler, die Bielefeld zu Toren einladen, sollte zumindest irgendwann im Verlaufe des Spiels das Tor fallen, welches zum Sieg reicht (gerne auch mehr, aber mein Gefühl sagt halt, dass eine hohe Strapazierfähigkeit und Frustrationstoleranz von Nöten sein wird).
Selbstverständlich lasse ich mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen, sodass die Jungs Bielefeld demontieren (nichts gegen die Arminia an dieser Stelle und soll auch nicht respektlos sein, aber ein Kantersieg wäre natürlich hinsichtlich der Tordifferenz nicht unerheblich).
Wie immer wünsche ich euch allen ein (hoffentlich) schönes Spiel und den selbstverständlich richtigen Sieger

Forza Bayer
Este artículo lo revisó por último el Flohdog-1998 el 17/11/2020 a las 15:04 hora
17/11/2020 - 20:00 hora
Eine lesenswerte Eröffnung habt ihr da auf die Beine gestellt! Wir sind jetzt auch soweit
Wenn ihr mögt, könnt ihr ja gern auch einmal bei uns vorbeischauen: https://www.transfermarkt.de/8-sp-dsc-vs-bayer-04-die-schwarz-weiss-blaue-leineweberstadt-empfangt-die-farbenstadt/thread/forum/29/thread_id/65436/
Auf ein gutes und faires Spiel!

Auf ein gutes und faires Spiel!
18/11/2020 - 03:15 hora
Dream team:
Bay. Leverkusen












Die Mannschaft stellt sich quasi von selbst auf. Demirbay könnte eine Option fürs zentrale Mittelfeld sein. Aber es gibt jetzt auch keinen Grund, Amiri oder Wirtz rauszunehmen. Und fürs DM haben wir quasi keine Alternative zu Baumgartlinger. Eventuell Lars Bender und dann Dragovic/Jedvaj/Weiser als RV.
Schick kann gut als Joker eingewechselt werden. Eventuell auch zusätzlich zu Alario als Hängende Spitze hinter ihm.
18/11/2020 - 10:36 hora
Zitat von Juan-Lede
Eine lesenswerte Eröffnung habt ihr da auf die Beine gestellt! Wir sind jetzt auch soweit
Wenn ihr mögt, könnt ihr ja gern auch einmal bei uns vorbeischauen: https://www.transfermarkt.de/8-sp-dsc-vs-bayer-04-die-schwarz-weiss-blaue-leineweberstadt-empfangt-die-farbenstadt/thread/forum/29/thread_id/65436/
Auf ein gutes und faires Spiel!
Eine lesenswerte Eröffnung habt ihr da auf die Beine gestellt! Wir sind jetzt auch soweit

Auf ein gutes und faires Spiel!
Super Eröffnungstext

Ich lese mich zur Einstimmung auf das Spiel mal ein bisschen in die Bundesliga-Geschichte der Arminia ein. Da ist ja in den 1980ern, 1990ern und 2000ern doch einiges passiert, was man vielleicht gar nicht mehr so in Erinnerung hat (oder nicht bewusst miterlebt hat). Den meistens ziemlich selbstbewussten Ernst Middendorp und manche Saisons der 2000er Jahre habe ich noch gut in Erinnerung (für uns in schlechter Erinnerung).
20/11/2020 - 03:06 hora
Dream team:
Bay. Leverkusen












Stamm 4er Kette, mit Baumi habe ich gegen die Arminia erstmal keine Bauchschmerzen. Amiri und Wirtz als übliches Duo, Bailey und Diaby als Flügelzange, Bella kann dann in der EL wieder ran.
Alario bis zur 60. Minute oder so, dann Schick.
Der Sieg muss hier bei allem Respekt für den Gegner Pflicht sein und alles andere wäre ein starker Dämpfer.
Auf Geht's

20/11/2020 - 03:23 hora
Dream team:
Bay. Leverkusen











20/11/2020 - 03:24 hora
Zitat von Gianni10
Bielefeld kann und sollte man bei deren derzeitiger Form auch mal mit 4-0 besiegen. Dafür sollte man offensiv aufstellen!
Bielefeld kann und sollte man bei deren derzeitiger Form auch mal mit 4-0 besiegen. Dafür sollte man offensiv aufstellen!
Wieso würdest du Wirtz nicht aufstellen?
20/11/2020 - 03:26 hora
Zitat von Red_Devil
Wieso würdest du Wirtz nicht aufstellen?
Zitat von Gianni10
Bielefeld kann und sollte man bei deren derzeitiger Form auch mal mit 4-0 besiegen. Dafür sollte man offensiv aufstellen!
Bielefeld kann und sollte man bei deren derzeitiger Form auch mal mit 4-0 besiegen. Dafür sollte man offensiv aufstellen!
Wieso würdest du Wirtz nicht aufstellen?
Bei meiner offensiven Formation geben Demirbay und Baumgartlinger im Mittelfeld mehr Stabilität. Aber anstelle von Amiri könnte man über Wirtz nachdenken.
¿Borrar realmente el hilo completo?
¿Deseas realmente borrar el artículo?
Marcadores
Threads (hilos) suscritos
Usa la búsqueda de thread si deseas desplazar este correo a otro thread. Pulsar crear Thread si ese correo debe ser un thread propio.